Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM): PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).
Produktbeschreibung: Celaflor Schädlingsfrei Careo Combi-Stäbchen schützen Zierpflanzen bei einfachster Anwendung bis zu 3 Monate lang vor Blattläusen, Weißer Fliege, Schildläusen, Thripsen (außer Frankliniella), Zikaden sowie Woll- und Schmierläusen Celaflor Schädlingsfrei Careo Combi-Stäbchen bieten eine Zweifachwirkung: Düngung für prächtiges Wachstum, gleichzeitige Bekämpfung von Schädlingen sowie Langzeitschutz vor erneutem Befall. Celaflor Schädlingsfrei Careo Combi-Stäbchen eignen sich auch hervorragend zur Bekämpfung von Schädlingen an Hydrokulturen. Der Wirkstoff gelangt über die Wurzeln mit dem Saftstrom in alle oberirdischen Pflanzenteile und erreicht somit auch versteckt sitzende Schädlinge (systemische Wirkung). Anwendung: für: Zierpflanzen im Zimmer, Büroräumen, Gewächshaus, Wintergarten, Pflanzen in Hydrokultur gegen: Blattläusen, Thripsen, Weißen Fliegen, Schildläusen, Wollläusen, Schmierläusen, andere Schädlinge 
Eigenschaften: - Düngen & Schützen in Einem
- Schnelle Wirkung gegen Blatt-, Woll-, Schildläuse, Weiße Fliege, Thripse u. A.
- Dauerwirkung bis zu 3 Monate lang
- Einfache, praktische Stäbchen-Anwendung
- Auch für Hydrokultur geeignet
Gebrauchsanweisung: - Erforderliche Anzahl Combi-Stäbchen bestimmen mit diesen Angaben
- Anwendung bei Befallsbeginn beziehungsweise bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
- Stäbchen vollständig von oben in den Wurzelballen stecken. Anschließend gut angießen. Bei Bedarf die Behandlung circa 3 Monate später wiederholen.
- Zusätzliche Düngergaben erst circa 3 Monate nach der letzten Anwendung.
- Maximal 3 Anwendungen im Abstand von 56 Tagen je Kultur beziehungsweise je Jahr.
- Bei vorhandenem Befall setzt die sichtbare Wirkung gegen Blattläuse bereits nach 1 bis 3 Tagen, gegen Weiße Fliege nach 5 bis 6 Tagen ein. In Abhängigkeit von der behandelten Pflanzenart beginnt die sichtbare Wirkung gegen andere Schädlinge nach circa 2 Wochen.
Celaflor Schädlingsfrei Careo Combi-Stäbchen sind auch bei mehrmaliger Anwendung gut pflanzenverträglich. Allerdings besteht bei zusätzlicher Düngung die Gefahr von Pflanzenschäden durch Überdüngung. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden. Für eine optimale Anwendung im Bereich Balkon- und Kübelpflanzen empfehlen wir Celaflor Schädlingsfrei Careo Combi-Granulat. Anwendungszeit: ganzjährig Wirkstoffe: 40 g/kg Acetamiprid NPK-Dünger mit Formaldehyd-Harnstoff 10 - 6 - 7, chloridarm Bienengefährlichkeit: NB663 (B3) Bienen werden nicht gefährdet Zulassungsnummer DE: 035632-00 Verpackungsgröße: 40 Stück auf Blisterkarte
Wichtige Informationen: Hier stellen wir Ihnen allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko. Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hier. Download "Käuferinformationsblatt über die Abgabe von Pflanzenschutzmittel im Versand- und Internethandel" Download Infoblatt "Pflanzenschutz richtig gemacht" Download "Sicherheitsdatenblatt" für dieses Produkt
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: - H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: - P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 - Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen! Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
|